Ultraschall-Fehlerdetektor

Schienen-Schnellprüfungssystem OKOSCAN 73HS

Schienen-Schnellprüfungssystem OKOSCAN 73HS

Das OKOSCAN 73HS System ist für die automatisierte Schnellprüfung von im Gleis verlegten Schienen ausgelegt.

Diese Ultraschall-Schieneninspektionsausrüstung ermöglicht die Erkennung aller Arten von tödlichen Defekten: horizontale Quer- und Längsrisse, Risse aus Schraubenlöchern usw.

Die Ausrüstung umfasst:

  • Ultraschallmesswagen;
  • 4 Radsensoren;
  • Ultraschallmodule OKO-24 (ab 24 Stück);
  • Wegsensor;
  • Computer mit spezialisierter Software.

Mit diesem System kann die Prüfung mit den Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h durchgeführt werden.

PREISE ANFORDERN
OKOSCAN 73HS the high-speed rails testing system
  • Wagen

Der Ultraschallmesswagen sorgt für die Positionierung und Bewegung von Radsensoren. Die darauf eingestellten elektrischen Antriebe passen den Wagen automatisch an die Spurbreite an (automatische Spurweitekorrektur). Mit diesem Zubehör werden die Radsensoren auf der Schienenachse zentriert.

Hauptmerkmale des Ultraschallmesswagens:

  • die Fähigkeit, Kurven mit einem Radius von weniger als 200 m (bei minderer Prüfungsgeschwindigkeit – mindestens 120 m) zu prüfen;
  • schnelle automatische Anpassung der Wagenbreite an die Spurbreite;
  • einfache Wartung;
  • die Fähigkeit, das Aufhängungssystem (seine Neigung) zu steuern.
  • Radsensor

 

Der Ultraschall-Schienenfehlerdetektor hat 4 Radsensoren. Jedes besteht aus:

  • drei Wandler 70°-2MHz;
  • ein Wandler 50°-2MHz;
  • ein Wandler 37°-2MHz (seitlich);
  • ein Wandler 0°-4MHz;
Wheel probe of the high-speed rails testing system OKOSCAN 73HS
  • Ultraschallmodule

 

Das OKOSCAN 73HS-System verwendet OKO-24-Einkanal-Ultraschallmodule mit einem Frequenzbereich von 1 bis 7 MHz und einer Sendefrequenz von Abtastimpulsen bis zu 4 kHz.
Das OKOSCAN 73HS-Design setzt zwei Optionen für die Platzierung von Ultraschallmodulen voraus: 

  1. Gerade auf dem Wagen. Mit dieser Platzierungsoption bietet einen besseren Schutz vor Störungen an, die Verbindungskabel von den Radsensoren zu den Ultraschallmodulen sind kürzer, die Daten vom Modul werden über ein Ethernet-Kabel an den PC übertragen.
  2. IIm Auto. Da es keine zusätzliche Belastung gibt, ist der Wagen leichter, die Ultraschallmodule sind von keinen äußeren klimatischen Bedingungen ausgesetzt.
  • Spezialisierte Software

Der Hochgeschwindigkeits-Schienenfehlerdetektor OKOSCAN 73HS wird mit vorinstallierter Software geliefert. Diese besteht aus:

Software for the channel parameters setup of the high-speed rails testing system OKOSCAN U3HS

SW zum Einstellen von Kanalparametern; 

Software for testing, review and analysis of the test results of the high-speed rails testing system OKOSCAN 73HS

SW zu Prüfung, Betrachten und zur Analyse von Prüfergebnissen.

System for an automated high-speed testing of rail in service OKOSCAN 73HS
System for an automated high-speed testing of rail in service OKOSCAN 73HS, view from above
The wheel and the wheel probe of the high-speed testing of rail in service OKOSCAN 73HS
System for an automated high-speed testing of rail in service OKOSCAN 73HS, side view and from above

 

Verwandte Produkte:

Über OKOndt GROUP™

OKOndt GROUP™ ist eine Unternehmensgruppe mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von ZfP-Produkten für Industriekunden auf der ganzen Welt, die ein hohes Maß an Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit in ihren Betrieben anstreben.